Silhouette1

Damit jeder Mensch selbstbestimmt leben kann

Silhouette2
persönliche assistenz, persönliche assistenz in regensburg

Bist du auf der Suche nach einer persönlichen Assistenz in Regensburg? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Weiter unten findest du ein Video zum Thema Assistenz und die Anbieter für die Region Regensburg.

Bist du auf der Suche nach einer persönlichen Assistenz in Regensburg? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Weiter unten findest du ein Video zum Thema Persönliche Assistenz und die Anbieter für die Region Regensburg.

Persönliche Assistenz ist eine flexible Unterstützung, die Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie umfasst individuelle Hilfen im Alltag – sei es bei der Mobilität, der Körperpflege, bei der Haushaltsführung oder in der Kommunikation. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der betroffenen Person zu fördern und ihr die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Persönliche Assistenz wird in der Regel nach den spezifischen Bedürfnissen des Einzelnen organisiert. Dabei kann sie sowohl stundenweise als auch in Form von rund-um-die-Uhr Betreuung erfolgen. Assistenten oder Assistentinnen sind dabei nicht nur helfende Hände, sondern auch Partner im Alltag, die den Menschen in seiner Individualität respektieren und ihn in seinen persönlichen Zielen unterstützen.

Ein kurzer Film über Persönliche Assistenz in Regensburg

Der Film beleuchtet die wertvolle Arbeit der Persönlichen Assistenz in Regensburg. In persönlichen Interviews schildern die Assistent*innen ihre alltäglichen Erfahrungen, die Herausforderungen und die Erfüllung, die sie in ihrer Arbeit finden. Gleichzeitig teilen die Klient*innen ihre Perspektiven und berichten, wie die Unterstützung durch Persönliche Assistenz ihnen Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglicht. Ein berührender und authentischer Film, der die Bedeutung von Unterstützung und Teilhabe in unserer Gesellschaft verdeutlicht.

Präsentation zum Film

Persönliche Assistenz

Eine Präsentation zum Film "Ich bin da wo das Leben spielt"

Anbieter Persönlicher Assistenz in Regensburg

diakonie1
kjf1
Lebenshilfe1
caritas1

Phoenix e.V.

Persönliche Assitenz und Schulbegleitung

Was bieten wir an?

Wir haben einen Pflegedienst mit 1 zu 1 Assistenz für Menschen mit körperlicher Behinderung. Wir sind aber kein Pflegedienst mit Pflegetouren. Wir sind wirklich vor Ort bei einem Menschen und richten uns nach seinen Wünschen und Bedürfnissen. Hier sind wir in Regensburg und einem ungefähren Umkreis von 35 km aktiv. Derzeit haben wir ca. 30 Kund*innen. Darüber hinaus haben wir einen Dienst der Schul- und Individualbegleitung. Wir sind an Kindergärten und Schulen und arbeiten hier im Raum Ostbayern. Auch bieten wir Beratung an. Unsere Beraterinnen sind selbst aktive Rollstuhlfahrende. Auch die Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit ist uns sehr wichtig.

Wer sind wir?

Phönix e.V. ist ein eingetragener Verein (seit 1991). Gegründet wurde dieser von Menschen mit Behinderung.

Wie erreichen Sie uns?

Hier können Sie sich bewerben:

per Mail an: tobias.schusser@phoenix-regensburg.de
oder direkt per unser online Bewerbungsformular

Aktuelle Stellengesuche

Suchen Assistenz (nur männlich)
Ab sofort
Wo? Regensburg Stadtgebiet
Wochenstunden? Zwischen 15-20 Std.
Vorkenntnisse nicht zwingend notwenig,
Führerschein von Nöten
Bezahlung nach TVÖD, Stufe E3/1 Tariflohn.
Bruttostundenlohn zu Beginn: 16,28€ + Zulagen

Suchen Schulbegleiter:
Sozialpädgog*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen
oder vergleichbare Ausbildungen für die Tätigkeit als Schulbegleitung – ca. 23 Stunden/Woche
in Neutraubling (Grundschulbereich).

Ferner suchen wir eine Schulbegleitung – ca. 19 Stunden/Woche,
für die Grundschule Obertraubling. (keine pädagogische Ausbildung notwendig)

caritas1

Caritas Regensburg

Elternassitenz

Wer sind wir?

Caritas Regensburg, Offene Behindertenarbeit (OBA) und Fachstelle Elternassistenz

Was bieten wir an?

OBA: Beratung für Menschen mit Behinderung, Familienentlastender Dienst (FED), Tagesbetreuungen, Freizeitmaßnahmen, Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung

Elternassistenz: Beratung für Eltern mit Behinderung,  Unterstützung bei der Beantragung von Elternassistenz, bei der Assistenzsuche sowie Begleitung während der Dauer der Assistenz sowohl für Eltern als auch Assistenten

Wie erreichen Sie uns?

Hier können Sie sich bewerben:

kjf1

Katholische Jugendfürsorge

Individual- und Schulbegleitung, Studien- und Ausbildungsassistenz

Was bieten wir an?

Junge Menschen mit Beeinträchtigung bzw. Behinderung erhalten die Möglichkeit die Schule ihrer Wahl mit entsprechender Unterstützung zu besuchen.

Die Schulbegleitung betreut das Kind /den Jugendlichen in einzelnen Stunden, an bestimmten Tagen oder vollumfänglich den gesamten Schultag. Er oder sie dient u.a. als Strukturgeber und Motivator im Unterricht, als Vermittler bei sozialen Anforderungen und Konflikten und als vertrauter und Sicherheit spendender Coach.

In regelmäßigen Gesprächsrunden und Hilfeplangesprächen werden mit den Betroffenen und allen Beteiligten Entwicklungsfortschritte und weitere Zielsetzungen besprochen. Unter Berücksichtigung dieser und durch Anwendung vielseitiger Interventionen gelingt es unserem pädagogisch qualifizierten Personal in der Regel die Stunden an Begleitung zu reduzieren und den/die Schüler*in auf dem Weg zu einer weitgehend selbständigen Bewältigung des Schulalltags zu unterstützen.

In der Regel handelt es sich um eine 1:1-Begleitung, es werden aber auch „pooling“- Formate gebildet, so dass ein*e Mitarbeiter*in mehrere junge Menschen in einer Klasse oder an einer Schule begleitet.

Wer sind wir?

Der Dienst St. Vincent Ambulante Hilfen ist Teil der St. Vincent Kinder- und Jugendhilfe der KJF Regensburg e.V.
Bei den rund 100 pädagogisch qualifizierten Mitarbeiter*innen handelt es sich um pädagogisch qualifiziertes Personal und (sozial) pädagogische Fachkräfte.

Wie erreichen Sie uns?

Hier können Sie sich bewerben:

per Mail an: info@schulbegleitung-kjf.de​​​

diakonie1

Diakonie Regensburg

Persönliche Assitenz

Was bieten wir an?

Unsere Assistenzkräfte unterstützen und begleiten die Kund*innen in ihrem Alltag. Dabei orientieren sich die Dienstleistungen an den Bedürfnissen und Wünschen der Kund*innen.

In enger Zusammenarbeit zwischen ISB und ihren Kund*innen werden passende Assistent*innen ausgewählt. Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Verständnis und respektvollem Umgang von Kund*in und Mitarbeiter*in.

Wir bieten:

  • Grundpflege (Waschen, Duschen, An-und Auskleiden, Hilfe beim Toilettengang etc.)
  • Hilfe im Haushalt (einkaufen, Kochen, Abspülen Wäsche waschen, Putzen etc.?
  • Studienassistenz (Begleitung an die Universität, OTH etc.)
  • Arbeitsassistenz (Begleitung an den Arbeitsplatz)
  • Wir suchen für Sie geeignete Assistent*innen für ihr Team und bieten eine individuelle Bedarf- und Einsatzplanung
  • 24 Stunden Rufbereitschaft
  • Verhandlungen und Abrechnung mit den Kostenträgern
  • Diverse Fortbildungen zur Schulung unserer Mitarbeitenden.

Wer sind wir?

Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung (ISB) der Diakonie Regensburg

Unser Schwerpunkt liegt in der persönlichen Assistenz im 24 Stunden Modell.

Mittlerweile haben sich aber auch Studienbegleitungen, Arbeitsassistenzen und Versorgungen mit weniger Stunden dazugesellt.

Frei nach dem Motto „ihr seid nur andersgesund“ unterstützen wir Menschen mit Körper- und Sinnes Beeinträchtigungen, ihr Leben in ihren eigenen 4 Wänden selbst bestimmt und eigen verantwortlich zu führen. Dabei ist uns die Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig.

Zurzeit sind ca. 160 Assistenten bei 27 Kunden in festen Teams im Einsatz.

Wie erreichen Sie uns?

Hier können Sie sich bewerben:

Eine Ausbildung oder Vorerfahrung im pflegerischen, medizinischen oder sozialen Bereich ist nicht zwingend erforderlich, da alle anfallenden pflegerischen und sonstigen Tätigkeiten individuell angelernt werden und sich in erster Linie an den persönlichen Bedürfnissen der jeweiligen Kundin/des jeweiligen Kunden orientieren. Sollten Sie aber dennoch eine fachliche Ausbildung in einem der oben genannten Berufsfelder haben, sind Sie uns natürlich jederzeit auch herzlich willkommen.
Bewerbungen bitte an: k.ackermann@dw-regensburg.de

Lebenshilfe1

Aktives Leben für Menschen mit Behinderung e.V.

Persönliche Assistenz, Schulbegleitung

Was bieten wir an?

Wir bieten Häusliche Pflege und Persönliche Assistenz ganztägig oder auch stundenweise. Unsere Mitarbeiter/innen leisten Unterstützung in den verschiedensten Lebensbereichen. Sie erstreckt sich von pflegerischen Tätigkeiten über Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich sowie Begleitung in der Freizeit bis hin zu Assistenz in der Schule, im Studium oder am Arbeitsplatz.

Die genauen Inhalte der Assistenztätigkeit richten sich nach dem Behinderungsbild, dem vorliegenden Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie natürlich in erster Linie nach den Wünschen und Vorstellungen des jeweiligen Klienten/der jeweiligen Klientin. Die anfallenden Pflegetätigkeiten werden individuell besprochen und angelernt.

Wie erreichen Sie uns?

Wer sind wir?

Der Verein „Aktives Leben für Menschen mit Behinderung“ (ALB) e.V. existiert seit 1983 und verfügt demnach bereits über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit körperbehinderten und pflegebedürftigen Menschen. Der ALB e.V. ist ein anerkannter ambulanter Pflegedienst nach dem SGB V und SGB XI (Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung). Außerdem wird mit den Bezirkssozialverwaltungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen sowie der Hilfe zur Pflege (SGB XII) und anderen überörtlichen und örtlichen Sozialleistungsträgern abgerechnet.

Hier können Sie sich bewerben:

Falls Sie sich für einen Job in der Persönlichen Assistenz interessieren oder in einem persönlichen Gespräch noch mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie! Gegebenenfalls vermitteln wir Ihnen gern Kontakt zu unseren Kunden und Kundinnen.
Gern können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zusenden oder per E-Mail an: bewerbung@alb-regensburg.de 
Als Personalsachbearbeiterin im Bereich Bewerbungen ist Sylvia Freter beim ALB e.V. beschäftigt.

unser Dank geht an:

Bezirk1
ZBFS